Wir verwenden Cookies, um die Performance unserer Website zu analysieren und zu optimieren und um unsere Zielgruppe besser kennenzulernen. Weitere Infos dazu findest du in unseren Datenschutzbestimmungen. Bist du dabei?
BRUNO Gin
Der traditionsreiche und überregional bekannte Getränkemarkt Maruhn bringt seinen eigenen Gin auf den Markt. Eine neue Marke musste „from scratch“ erschaffen werden.
Für die Namensfindung nahm borntocreate die Firmengeschichte unter die Lupe – und stieß dabei schnell auf die bewegte Geschichte des Firmengründers, der 50 Jahre zuvor den Grundstein für die Erfolgsgeschichte legte. In jungen Jahren Inhaber einer Eisdiele, gründete er schließlich den Getränkemarkt – laut Guinessbuch „der größte Biermarkt der Welt“. Sein Name: Bruno Maruhn.
- Content Creation
- Content-Strategie
- Markenstrategie
- Performance Marketing
- Print & Offline Design
- SEA / Advertising
- Social Media Strategie & Umsetzung
- Brand & CI Design
- Storytelling
Das Branding
Von Brunos Ruf als „Bierpapst“ und seiner Vergangenheit als Eisverkäufer leitet sich auch die CI ab: die Farbe Hellgrün steht für Hopfen – tatsächlich eine Zutat dieses Gins – und die Farbe Beige für eine Eiswaffel. Ein 3D-Modell der Gin-Flasche wurde erstellt, um diese als Packshot mit anderen Elementen auf der Website zu positionieren.

Auch bei uns kommen Stift und Papier noch zum Einsatz. Flaschenform, Etikett und Farbräume werden angedacht und miteinander kombiniert. Im Fall eines Gins spielen natürlich die verwendeten Botanicals eine wichtige Rolle. Bei Bruno stehen Hopfen – ungewöhnlich für Gin – und Grapefruit im Vordergrund.
Die Vermarktung am Point of Sale

Mit diesem zwei Meter hohen Aufsteller werden Kunden im Getränkemarkt schon von weitem auf den Gin aufmerksam.

Mit dem Etikettieren, Abfüllen und Ausliefern der ersten Flaschen wird Bruno der Öffentlichkeit vorgestellt, unter anderem in diesem Laden-Display. Inzwischen hat sich dieser besondere London Dry Gin einen respektablen Namen gemacht.