Wir verwenden Cookies, um die Performance unserer Website zu analysieren und zu optimieren und um unsere Zielgruppe besser kennenzulernen. Weitere Infos dazu findest du in unseren Datenschutzbestimmungen. Bist du dabei?
Tausende zufriedene Senioren in der ganzen Schweiz
Wie kann die Außenkommunikation von Seniorenresidenzen einladender gestaltet werden? Den Ansatz von borntocreate lernst du hier kennen.
Seit über 40 Jahren widmet sich Tertianum dem Thema Leben, Wohnen und Pflege im Alter. Durch mehrere M&As ist Tertianum inzwischen Teil eines Großunternehmens und führt über 80 komfortable Seniorenresidenzen verteilt über die Schweiz, in denen Bewohnerinnen und Bewohnern Lebensqualität und Selbstbestimmtheit bis ins hohe Alter genießen.
Die Aufgabe bestand darin, der Marke samt Web-UI und Geschäftsausstattung eine freundlichere, offenere und einladendere Ausstrahlung zu geben, um Senioren und Angehörigen die Berührungsängste zu nehmen.
Client since
TertianumApplied skills
- Geschäftsausstattung
- Web Design
- Re-Branding
- Visual Identity
Client
2023Branding
Beständigkeit und Tradition
Tertianum steht seit seiner Gründung für Beständigkeit, Vertrauen und Solidität. Diese Werte werden durch das langjährige Logo und die Unternehmensfarbe „Royalblau“ vermittelt. Die beiden Elemente galten von Kundenseite als unveränderlich.
borntocreate modifizierte daraufhin die Leitlinien für die Verwendung von „Royalblau“. Das Logo wurde invertiert und gewinnt dadurch an Leichtigkeit. „Royalblau“ wird weiterhin für Logo und Text verwendet, jedoch nicht mehr als Fläche, um Assoziationen mit Trauer zu vermeiden.
Leidenschaftlich und lebensfroh
Als Akzentfarbe wurde „Avocado“ hinzugefügt, die für Harmonie, Natur und Lebensfreude steht. Für punktuelle Aufmerksamkeit sorgt die Störfarbe „Erdbeere“, die für Leidenschaft und Energie steht.
Ziel hierbei ist, Senioren die bedrohlichen Assoziationen von Altersheimen und einschneidenden Veränderungen zu nehmen.
Keine zweite Wahl
Auch die Sekundärfarben übernehmen eine wichtige Rolle. Die Farbe „Creme“ steht für Ruhe und Besonnenheit und ist der bevorzugte Hintergrund in Kommunikationsmaterialien, da sie an einem warmen Wohnraum erinnert. „Alpinweiß“ verkörpert dagegen Reinheit und Transparenz. Im guten Kontrast dazu steht „Anthrazit“, das für gute Lesbarkeit und ein hochwertiges Aussehen sorgt.
Auf den Kontrast kommt es an
Der entscheidende Parameter für angenehme Lesbarkeit ist das Kontrastverhältnis, also das Verhältnis zwischen den Helligkeitswerten von zwei Farben. Hierüber definiert sich, welche Farbkombinationen bei Text und Hintergrund zulässig sind. Als Mindestwert wird allgemein ein Kontrast von 4,5:1 angegeben. Bei der Tertianum-CI kommt jedoch ein deutlich höheres Kontrastverhältnis zum Einsatz, das für größere Barrierefreiheit hinsichtlich Sehschwächen sorgt.
Headline
Für Headlines und Subheadlines mit starker Aussagekraft wurde eine Serifenschrift ausgewählt, die einerseits traditionell wirkt, durch die leicht abgeschrägten Serifen aber gleichzeitig sympathisch und unbedrohlich.
-
Headline
Tenez
- klassisch
- dauerhaft
- elegant
- respektvoll
Fließtext
Beim Fließtext sorgt eine traditionelle serifenlose Schriftart für ein seriöses Aussehen in Print & Digital. Der Zusatz „Hyperlegible“ weist darauf hin, dass diese Schrift bestimmte Designmerkmale besitzt, die sie für Menschen mit Sehschwäche besser lesbar machen.
-
Fließtext
Atkinson Hyperlegible
- professionell
- modern
- rein
- präzise
- hervorragende Lesbarkeit
Orientierung und Struktur
Zur visuellen Orientierung und Strukturierung von Informationen kreierte borntocreate ein eigenes Iconset. Die filigranen Icons stehlen der Marke nicht die Show und sind gleichzeitig leicht verständlich.
Styleguide
CI wie aus einem Guss
Um plattform- und materialübergreifend eine konsistente Markenkommunikation zu bewahren, wurde ein umfangreicher Styleguide ausgearbeitet, mit dem Aspekte wie Logo-Kontext, Typografie, Farb- und Bildwelt definiert werden.
Markenstruktur
Die grafische Struktur für die individuellen Wortmarken der einzelnen Standorte wird im Detail vorgegeben, um ein konsistentes Erscheinungsbild und den Wiedererkennungswert der Dachmarke zu stärken. Ebenso werden Vorgaben zur Anordnung von Marke und Text in Grafiken gemacht.
Dos and Don’ts
Es wurden genaue Vorgaben zur Fotografie von Personen festgelegt. So sollen allein abgebildete Seniorinnen und Senioren nicht direkt in die Kamera schauen, um den Eindruck eines gestellten Porträts zu vermeiden, sondern stets mit ihrer Umwelt interagieren und so Lebensfreude und Authentizität ausstrahlen. Aufnahmen mit Personal und Angehörigen sind – auch mit Blick in die Kamera – ausdrücklich erwünscht.

Color Grading
Für Bilder im Rahmen der CI wird vorgegeben, dass das Color Grading leicht überbelichtet, hell und warm sein soll, um einen freundlichen und einheitlichen Look zu erzeugen, der mit den CI-Farben harmoniert.
Kommunikationsmaterialien
Seriös, hochwertig, freundlich
borntocreate erstellte umfangreiche und detaillierte Vorlagen für Broschüren und Social Media-Posts, die die Marke Tertianum angemessen repräsentieren und Werte des Unternehmens wie Tradition, Beständigkeit, Gemeinschaft und Vertrauen vermitteln.






Web Design
Modern und beständig
Die umfangreichen Webressourcen von Tertianum wurden in eine deutlich schlankere Navigationsstruktur gefasst. Die wichtigsten Informationen stehen im Vordergrund und sind nur einen Klick weit entfernt. Die zahlreichen Residenzen sind nun modular aufgebaut, um sie der Zielgruppe leichter zugänglich zu machen. Dank Icons, Infoboxen und Akzentfarben wirken die Unterseiten übersichtlich und aufgeräumt. Zeitgeist und Beständigkeit müssen keine Gegensätze sein.
Die Entwicklung der Website lag bei diesem Projekt nicht bei borntocreate.

